Für mächtigen Ärger sorgt unser Bericht über die Parkplatzabzocke im kleinen Gewerbegebiet zwischen Donaufelder Straße und Angyalföldstraße. Wie berichtet wird hier seit Ende November die Durchfahrt bestraft. Betroffene müssen über 200 Euro bezahlen und eine Unterlassungserklärung unterzeichnen. Wir haben mit dem Grundstücksbesitzer/Pächer gesprochen: Der wehrt sich und schießt scharf gegen den Bezirksvorsteher.
Mächtiger Ärger auf dem kleinen Gewerbegebiet zwischen Donaufelder Straße und Angyalföldstraße. In den letzten Wochen wurden unzählige Floridsdorfer wegen der Durchfahrt abgezockt und zur Kasse gebeten: € 239,82 inklusive Unterlassungserklärung. Ob die Sache rechtens ist, ist unklar.
Mit zahlreichen Abbildungen und Karten skizziert Autor Erich Wonka die Geschichte der Donau und der umliegenden Ortschaften im Bereich der Wiener Pforte. Im Mittelpunkt stehen Klosterneuburg und Korneuburg. Warum entstanden an bestimmten Plätzen Siedlungen?
Zwei neue Zebrastreifen an neuralgischen Punkten im Bezirk konnten 2018 errichtet werden und erleichtern das Leben der Fußgänger: Am Lorettoplatz in Jedlesee und Am Spitz bei der Passage zum Bahnhof. Anregungen für weitere sichere Querungen gibt es zahlreiche.
Floridsdorf hat jetzt sein eigenes Football-Team: Die Danube Dragons sind von der Donaustadt fix auf den Donaufelderplatz umgezogen. Dort richten sich die Dragons gerade ein: „Wir hatten tolle Gespräche mit Donaufeld-Klubchef Stefan Singer und werden hier mit offenen Armen aufgenommen“, freut sich Margit Annessi. Jetzt wird das neue Zuhause in Eigenregie komplett renoviert, inklusive exklusives […]
Ein einziger Arzt hat sich für den offenen Posten als Kinderfacharzt in Floridsdorf beworben. Seit wenigen Tagen hat die ‘Ordination Donaukids’ von Dr. med. univ. Rene Ratschmann in der Donaufelder Straße 99 nun geöffnet. Bezirksvorsteher Geoerg Papai: „Eine tolle Nachricht, da wir einen Mangel an Kinderärzten im Bezirk haben!” Kontakt: www.ordi-donaukids.at
Die Neugestaltung des Josef-Samuel-Bloch-Parks ist eines der „21 Projekte für den 21. Bezirk“, deren Umsetzung Bezirksvorsteher Georg Papai zu Beginn dieses Jahres versprochen hat. Unter Einbeziehung der umliegenden Verkehrsflächen am Hoßplatz und der Haltestellenbereiche der Straßenbahn entstand hier eine offene und transparente Parkanlage mit einladenden Aufenthaltsbereichen und barrierefreien Querungsmöglichkeiten. Zusätzlich wurde auch der Kinderspielplatz erneuert […]
Die Wiener NEOS befürchten Verkehrsprobleme in den Flächenbezirken Floridsdorf und Donaustadt. Grund dafür sei, dass das öffentliche Verkehrsnetz nicht mit den steigenden Bevölkerungszahlen in den beiden Bezirken mitwachse, hat NEOS-Gemeinderätin Bettina Emmerling bei einer Pressekonferenz am Montag kritisiert. Die Stadt investiere zwar in den Ausbau des Verkehrsnetzes, beschränke sich dabei aber weitgehend auf den innerstädtischen […]
Floridsdorfer sind bekanntlich besonders patriotisch. Deswegen gibt es ab sofort wieder die beliebten Bezirkswappen-Aufkleber – gratis. Erhältlich sind die Aufkleber kostenfrei in den Floridsdorfer Trafiken & der Bezirksvorstehung.
Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht vom 9. auf 10. November 1938 wurde auch in Floridsdorf ein Lichtzeichen am Ort der damaligen Synagoge Ecke Freytaggasse/Holzmeistergasse errichtet.