Die Bezirksvertretung Floridsdorf hat sich in ihrer heutigen Sitzung mit deutlicher Stimmenmehrheit für eine Alkoholverbotszone um den Bahnhof Floridsdorf festgelegt.
Heute beschließt die Floridsdorfer Bezirksvertretung eine Alkoholverbotszone um den Bahnhof (Infos hier). Heftige Kritik zum ab 1. Mai wahrscheinlichen „scheinheiligen Alkoholverbot“ kommt von den Grünen „angesichts der Alkoholexzesse am Adventmarkt am Franz Jonas Platz“.
In der Sitzung der Sozialkommission der Bezirksvertretung wurde gestern gegen die Stimme der Grünen die genaue Zone für ein Alkoholverbot rund um den Bahnhof Floridsdorf festgelegt. Beschlossen wird das morgen (Mittwoch) in der Bezirksvertretung. In einer zweiten Etappe ist eine Ausweitung auf den Spitz und den Hossplatz möglich.
Heute, Montag, behandelt die Sozialkommission die Sozialkommission ein Alkoholverbot am Bahnhof Floridsdorf. Vor allem das genaue Gebiet soll festgelegt werden. Die ÖVP will glrich auch „den Bereich um das Amtshaus, den Durchgang zwischen Franz-Jonas Platz und Floridsdorfer Hauptstraße und gegebenenfalls den Wasserpark andenken“.
Im ehemaligen „Floridsdorfer Einkaufsspitz“ zwischen Brünner Straße, Angererstraße und Pius-Parsch-Platz brach aus bisher unbekannter Ursache am späten Mittwochnachmittag ein Brand aus. Die Berufsfeuerwehr Wien rief Alarmstufe 2 aus und konnte den Brand in dem seit Jahren leerstehenden Gebäude löschen. Es wurde niemand verletzt, allerdings gab es wegen der Sperre der Brünner Straße und der Angererstraße […]
Mächtiger Ärger auf dem kleinen Gewerbegebiet zwischen Donaufelder Straße und Angyalföldstraße. In den letzten Wochen wurden unzählige Floridsdorfer wegen der Durchfahrt abgezockt und zur Kasse gebeten: € 239,82 inklusive Unterlassungserklärung. Ob die Sache rechtens ist, ist unklar.
Der Franz Jonas Platz ist immer wieder in den Schlagzeilen: Meist negativ. Während die sechs Floridsdorfer Parteien über ein mögliches Alkoholverbot beraten, sagt der Bezirksvorsteher jetzt „der Verschmutzung vor allem der Sitzbereich unter den Bäumen durch Taubenkot“ den Kampf an.
Tolle Auszeichnung für den Floridsdorfer Josef Köberl (Bild): Von der Plattform ‘World of Open Water Swimming’ wurde er für sein Eisschwimmtraining ‘Icebears Hintertux’ am Hintertuxer Gletscher als ‘Veranstaltung des Jahres’ geehrt. Die Teilnehmer wurden auf die extreme Situation vorbereitet, um in der Eishöhle am Gletscher in 3200 Meter Seehöhe in lebensbedrohlicher Umgebung zu schwimmen.
Samstag, 26. Jänner, 18 Uhr: KLAVIERKONZERT – Thomas Urbauer spielt Werke von: J. Haydn, W. A. Mozart, L.v. Beethoven und F. Chopin. Eintrittsspende: € 12,-; www.beethoven-gedenkstaette.at; Reservierungen: 01/2719624.