Samstag, 26. Jänner, 18 Uhr: KLAVIERKONZERT – Thomas Urbauer spielt Werke von: J. Haydn, W. A. Mozart, L.v. Beethoven und F. Chopin. Eintrittsspende: € 12,-; www.beethoven-gedenkstaette.at; Reservierungen: 01/2719624.
2019 ist für die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf ein besonderes Jahr, denn der 10. Dezember 1879 bezeichnet den Gründungstag unserer ‘Wehr’. Hunderte Männer und auch Frauen versehen seit 140 Jahren ihren Dienst und folgen damals wie heute dem Leitspruch ‘Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr’. Der Reinerlös des Balls dient dem Ankauf eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges, […]
Die neue ortskundliche Sonderausstellung mit alten Ansichten aus der Sammlung des Museums und des Gemeindearchivs (Fotoarchiv Jacobus Brokx) beschäftigt sich mit dem Leben in Langenzersdorf in der Zeitspanne von 1900 bis 1930. Im Bild: Café Bruny (Korneuburger Straße 17), um 1930. Wo: Langenzersdorf Museum: Obere Kirchengasse 23, 2103 Langenzersdorf. T: 02244 3718; www.lemu.at. Geöffnet: Samstag und […]
Mit zahlreichen Abbildungen und Karten skizziert Autor Erich Wonka die Geschichte der Donau und der umliegenden Ortschaften im Bereich der Wiener Pforte. Im Mittelpunkt stehen Klosterneuburg und Korneuburg. Warum entstanden an bestimmten Plätzen Siedlungen?
Das Figurentheater LILARUM ist im heurigen Advent erneut zu Gast in der Großfeldsiedlung, um dort mit dem Stück „Weihnacht im Winterwald“ Kindern ab 3 Jahren die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen.
Fleißig geprobt wird derzeit schon bei der Jedlersdorfer Faschingsgilde. Denn in wenigen Wochen steigt Ende Jänner wieder die legendäre Urli Bütt. Am 25., 26. und 27. Jänner lädt die Gilde wieder ins Haus der Begegnung in der Angerer Straße. Die Urli Bütt findet bereits zum 31. Mal statt, das Team um Präsident Peter Binder hat sich […]
Bereits zum dritten Mal findet der mittlerweile traditionelle Perchtenlauf am Donaufelder Platz (Nordmanngasse 24) statt. Veranstalter Fritz Enz ist zu Recht stolz: Heuer sind 27 Gruppen mit insgesamt 360 Perchten in Floridsdorf dabei! Enz: „Damit sind wir der größte Perchtenlauf Wiens.” Los geht es am 8. Dezember ab 16 Uhr. Natürlich wird auch für das Rundherum wie Punsch, […]
Es wird wohl das Highlight des Jahres im Gloria Theater: Denn ab 10. November löst Hausherr Gerald Pichowetz als Miss Marple einen Fall und bekommt tatkräftige Unterstützung.