2015 sehr guter Jahrgang…
Wenig Regen, kein Hagel, kein Frost – aber viel Sonne. Mit den Wiener Winzern meinte es der Wettergott im Jahr 2015 mehr als gut.
Wenig Regen, kein Hagel, kein Frost – aber viel Sonne. Mit den Wiener Winzern meinte es der Wettergott im Jahr 2015 mehr als gut.
Österreichs bester Football-Klub ist in Zukunft in Floridsdorf beheimatet. Nach 22 Jahren auf der Hohen Warte sind die Vienna Vikings am FAC-Platz in der Hopfengasse Untermieter. Die Wikinger waren in den letzten fünf Jahren vier Mal Meister und spielen ausschließlich mit „echten“ Wienern. Das Saisonziel ist für Coach Chris Calaycay klar: „Wir wollen beide Titel. In Österreich […]
Wir klären die wichtigsten Fragen: Wo sind Flüchtlinge untergebracht? Leben in Floridsdorf mehr Flüchtlinge als in anderen Bezirken? Macht die Bezirksvorstehung alles richtig? Welche Gerüchte stimmen, welche nicht?
Zwei Polizisten beobachteten zwei Personen, die sich im Bereich der Brünner Straße verdächtig nach möglichen Einbruchsobjekten umschauten. Die Männer hielten vor einer Trafik und versuchten durch Aufbrechen der Auslagenscheibe in das Geschäftslokal zu kommen. Der 23- und der 22-jährige wurden vor Ort festgenommen.
Zwei Beamte der Polizeiinspektion Hermann-Bahr-Straße konnten mit Erste-Hilfe Maßnahmen das Leben eines 85-jährigen Mannes retten. Beim Eintreffen der Beamten in der Theodor-Körner-Gasse lag der Mann mit offensichtlichem Herz-Kreislauf-Stillstand bereits reglos am Boden in seiner Wohnung. Die Polizisten starteten unverzüglich eine Herz-Druck-Massage und aktivierten den Defibrillator. Der Zustand des 85-jährigen ist mittlerweile stabil.
Was passiert eigentlich so in einer Sitzung der Bezirksvertretung? Gute Frage. Viele Berichte und viele Abstimmungen. Was das Floridsdorfer Bezirksparlament und seine 60 Abgeordneten so tun – darüber wollen wir in dieser Rubrik in Zukunft berichten.
Sie sind ein alltägliches Ärgernis: Überflüssige, schlecht montierte oder unnötige Verkehrsschilder! Deshalb starten wir unsere neue Serie: Kampf dem Schilderwald. Die DFZ-Redaktion hat vier Fälle, die Leser an uns herangetragen haben, überprüft. Mit unterschiedlichen Ergebnissen…