Bezirk gegen Hass im Netz

Ein Zeichen gegen Hass und Hetze in sozialen Medien setzte die Floridsdorfer Bezirksvertretung in der April-Sitzung mit einem gemeinsamen Foto.
Ein Zeichen gegen Hass und Hetze in sozialen Medien setzte die Floridsdorfer Bezirksvertretung in der April-Sitzung mit einem gemeinsamen Foto.
Auf völlig neue Beine stellt die Stadt Wien 2018 die Makrophyten-Mahd in der Alten Donau. Das Wachstum der für die so gute Wasserqualität notwendigen Wasserpflanzen hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
Am Donnerstag, 26. April (von 13 bis 17 Uhr), findet das jährliche Kirschenhainfest auf der Donauinsel (bei der Jedleseer Brücke) statt. Floridsdorf ist seit mehr als 30 Jahren Partnerbezirk von Katshushika in Tokyo. Bei einem bunten Programm für Jung und Alt wird die österreichisch-japanische Freundschaft gefeiert: Musik, Bastel- und Malworkshops (Origami, Shodo, Manga- und Bottonoworkshop, […]
Floridsdorf geht neue Wege in Sachen Transparenz und Beteiligung: Bezirksvorsteher Georg Papai präsentierte im Florido Tower ’21 Projekte für den 21. Bezirk‘ „Unser Bezirksbudget ist in Zahlen gegossene verantwortungsvolle Politik!“, stellte der Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai zu Beginn der Veranstaltung „21 Projekte für den 21. Bezirk“ klar.
Eine gute Nachricht für die Jedleseer: Die jahrelangen Bitten und Forderungen nach einem Schutzweg am Lorettoplatz wird bald erfüllt, wie Bezirksvorsteher Georg Papai der DFZ erzählt.
162.812 Menschen lebten laut vorläufiger Berechnung der MA23 am 1. Jänner 2018 in Floridsdorf. Im Jahr 2017 weist der 21. Bezirk mit 4.100 Neo-Floridsdorfern den höchsten absoluten Zuwachs aus.
Bezirksvertretung: Neuer Schutzweg Am Spitz zur Einkaufspassage. Die Bezirksvertretungs- sitzung am 14. Jänner stand unter dem Einfluss der Bundespolitik – unser Überblick:
Fünf neue Elektro-Tankstellen mit je zwei Steckdosen werden in diesen Tagen in Floridsdorf eingeweiht: An folgenden Adressen wird es je zwei E-Anschlüsse geben: Am Spitz 17, Brünner Straße 75, Fultonstraße 3, Jedleseer Straße 66, Stammersdorfer Straße 177. Bis Mitte 2018 werden in jedem Bezirk fünf Säulen errichtet. Das sind insgesamt 230 Ladestellen mit jeweils 11 […]
Einen neuen, top-ausgebildeten, Masseur gibt es seit kurzer Zeit in Floridsdorf: Reinhard Schmal will seinen Kunden „zu mehr Lebensfreude verhelfen”!
Hier finden Sie die besten Adventtipps der Redaktion der Floridsdorfer Zeitung.