Gas/Wasser/Heizungs-Installateur Weber aus der Prager Straße traute Mitte März seinen Augen nicht. Durch die unzähligen Baustellen zwischen Rappgasse und Hopfengasse hat er es seit Monaten ohnehin nicht leicht, doch jetzt „hat man mir meine ganze Firma im nahen und weiteren Umfeld mit Halteverbotstafeln ‚zugepflastert‘.“
Er rief WIFF-Bezirksrat Hans Jörg Schimanek zu Hilfe. Der stellte fest, die Aussagen Webers waren nicht übertrieben: „Tatsächlich wurden im gesamten Umfeld des Installationsbetriebes temporäre Halteverbotstafeln aufgestellt. Kein Wunder, dass ob solcher Koordination der Firmenchef die Hände über dem Kopf zusammenschlug und ratlos war, wohin er denn mit seinen Firmen- und Lieferantenautos ausweichen solle.“, so Schimanek.
Er wandte sich an SPÖ-Bezirksrat „Pepi“ Fischer (SP), den Obmann der Floridsdorfer Verkehrskommission. Der sorgte dafür, dass das zuständige Magistrat rasch einlenkte und die Halteverbotsschilder in der Ladezone des Installationsbetriebes rasch entsorgt wurden.

Wir finden: Vorbildliche Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg. Liebe Bezirksräte & -rätinnen, das dürft Ihr gerne mal öfters ausprobieren.