Alt-Bezirksrat Hans Jörg Schimanek ist mit 84 Jahren verstorben

1404
Hans Jörg Schimanek. Bild: Privat.
Hans Jörg Schimanek. Bild: Privat.

Eine traurige Nachricht zum Jahresende: Alt-Bezirksrat Hans Jörg Schimanek ist mit 84 Jahren verstorben. Schimanek war bei mehreren Parteien in verschiedenen Positionen, u.a. als Landesrat in Niederösterreich. Als Journalist war er beim ORF für die legendäre Argumente-Sendung tätig und langjähriger Chefredakteur der Floridsdorfer Bezirkszeitung ,fbz‘. Vor allem aber war Hans Jörg Schimanek ein leidenschaftlicher Floridsdorfer und bis zuletzt täglich in ,seinem‘ Bezirk unterwegs, oft um Menschen zu helfen.

Zuletzt war Schimanek wieder FPÖ-Mitglied geworden und kandidierte auf der Bundesliste der FPÖ bei der Nationalratswahl auf Platz 70. Über einen Erfolg bei den Vorzugsstimmen freute er sich sehr. Davor war Hans Jörg Schimanek SPÖ-Mitglied, hatte seine eigene Liste OPAL in Langenlois (Umwelt-Landesrat). Von 1993 bis 1999 war er für die FPÖ in Niederösterreich Landesrat. Schon 2001 war er erstmals Bezirksrat in Floridsdorf, danach Mitglied beim BZÖ. 2010 gründete er die Bezirkspartei ‚WIFF – Wir für Floridsdorf‘, mit der er dreimal den Einzug in die Bezirksvertretung Floridsdorf schaffte. 2015 holte er mit WIFF fast 5 % der Stimmen im 21. Bezirk und rettete der SPÖ sowohl den Bezirksvorsteherposten. 2022 löste sich das WIFF auf. Unser Beileid gilt seiner Familie.

Ein Highlight in seinem reichhaltigen Berufsleben schilderte Hans Jörg Schmanek vor Jahren, eine Privataudienz mit exkusivem Kurz-Interview mit Papst Johannes Paul im April 1989: „Als der Heilige Vater nach dem nicht nur für mich unerwartet langen Gespräch vor laufenden Kameras schließlich seine Privatbibliothek wieder verließ, war mir klar: Diese Minuten waren der Höhepunkt meiner bisherigen journalistischen Laufbahn. Immerhin war und bin ich einer der beiden einzigen TV-Journalisten der Welt, denen Papst Johannes Paul ein solches exklusives TV-Gespräch gestattet hat.“

Hans Jörg Schimanek mit Papst  Johannes Paul. Foto: Privat/Hans Jörg Schimanek.
Hans Jörg Schimanek mit Papst Johannes Paul. Foto: Privat/Hans Jörg Schimanek.

Reaktionen auf den Tod von Hans Jörg Schimanek:

FPÖ-Bundesparteiobmann: Ehemaliger Landesrat war bescheiden, bodenständig und immer hilfsbereit

Die Freiheitliche Familie trauert um Hans Jörg Schimanek. Der erste freiheitliche Landesrat in Niederösterreich verstarb im 85. Lebensjahr. FPÖ-Bundesparteiobmann NAbg. Herbert Kickl: „Hans Jörg Schimaneks Antrieb in all seinen Funktionen war es, den Menschen zu helfen. Er war bescheiden und bodenständig und er hatte sein Ohr immer bei der Bevölkerung. Er versuchte zu unterstützen, wo immer er konnte. Er hat Bürgernähe gelebt, als dieser Begriff noch nicht salonfähig war. Sein Gerechtigkeitssinn war beispielhaft. Mein Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Familie und seinem großen Freundeskreis. Die Freiheitliche Partei wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.“

Von 1993 bis 1999 diente Hans Jörg Schimanek als Landesrat in Niederösterreich, von 1998 bis 2000 war er auch Landesparteiobmann der FPÖ Niederösterreich. Auch nach dem Ausstieg aus der Spitzenpolitik engagierte sich Schimanek weiterhin für die Menschen. Mit seiner politisch unabhängigen Liste WIFF (Wir für Floridsdorf) gelangen ihm viele Verbesserungen für die Bevölkerung in Floridsdorf. Bei der Nationalratswahl im September 2024 kandidierte Hans Jörg Schimanek auf der Bundesliste der FPÖ auf Platz 70.

FPÖ-Landbauer: Trauer um ersten freiheitlichen Landesrat in Niederösterreich

FPÖ-Landesparteiobmann und LH-Stellvertreter Udo Landbauer zeigt sich tief betroffen über das Ableben von Hans Jörg Schimanek: „Hans Jörg Schimanek war eine herausragende Persönlichkeit mit außergewöhnlichem Engagement und einer tiefen sozialen Verantwortung. Als erster freiheitlicher Landesrat in Niederösterreich von 1993 bis 1999 und später als Abgeordneter im NÖ-Landtag hat er wesentliche Impulse für die Weiterentwicklung unseres Landes gesetzt.“

Auch abseits seiner politischen Laufbahn hinterließ Hans Jörg Schimanek bleibende Spuren. Als Journalist prägte er mit seiner Arbeit das öffentliche Bewusstsein, insbesondere als Verantwortlicher der Sendung „Argumente“, für die er 1990 mit dem angesehenen Konrad Lorenz-Preis ausgezeichnet wurde. Seine journalistische Arbeit zeichnete sich durch Feingefühl, Kompetenz und eine klare Haltung aus.

„Mit dem Tod von Hans Jörg Schimanek verlieren wir nicht nur einen Wegbereiter der freiheitlichen Bewegung in Niederösterreich, sondern auch eine Persönlichkeit, die sich ihr Leben lang mit großer Hingabe für die Menschen und für unser Land eingesetzt hat. Sein Wirken wird uns in Erinnerung bleiben. Mein tief empfundenes Beileid gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Ruhe in Frieden, lieber Hans Jörg“, schließt Landbauer.