Alt und Neu am Schlingermarkt

250
Blumenecke wurde ausgezeichnet. Bild: BV21.
Blumenecke wurde ausgezeichnet. Bild: BV21.

25 Jahre Blumenecke am Schlingermarkt! Zunächst im Lötsch-Hof und jetzt direkt am Markt feierten Regina und Norbert von der Blumenecke am Schlingermarkt nun ihr silbernes Jubiläum. Das Geschäft ist für Bezirksvorsteher Georg Papai das floristische Aushängeschild am Markt und Norbert Miehl zusätzlich auch Sprecher der Marktstandler. Zum Jubiläum gratulierte Papai mit einer Ehrenplakette des Bezirks: „Mit viel Herzblut und Hingabe und einer unschlagbaren Beratungsqualität, schaffen sie eine Atmosphäre, wo man sich als Kunde einfach nur wohlfühlen kann.“

Weinsein am Schlingermarkt wurde neu eröffnet. Bild: zVg.
Weinsein am Schlingermarkt wurde neu eröffnet. Bild: zVg.

Offiziell neu eröffnet wurde Anfang Juni auch ,Darf’s ein bisserl weinsein‘ in der Mitte des Marktes. Das Weinlokal soll „ein Ort, an dem Genuss, Geselligkeit und Qualität aufeinandertreffen sein“. Es gibt ein liebevoll kuratiertes Angebot an erlesenen Weinen, erfrischenden Bio-Limonaden und ausgewählten Long Drinks – ein Treffpunkt für Genießer, die Qualität, Atmosphäre und Regionalität schätzen. Betreiber Christian Hotzy: „Das Weinlokal vereint stilvolles Ambiente mit einem kulinarischen Konzept, das auf Frische und Marktqualität setzt. Die Gäste erwartet eine feine Auswahl an Schmankerln mit frischen Zutaten direkt vom Markt. Ob zum geselligen After-Work-Drink oder einem genussvollen Samstag mit Freunden.“ Vor dem Lokal gibt es einen gemütlichen Schanigarten. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 15 – 22 Uhr, Samstag: 10 – 22 Uhr. Zur Eröffnungsfeier (Bild oben) schauten unter anderem Michaela Wolf aka Wendy Night, Tony Rei, Gemeinderätin Astrid Pany und Bezirksvorsteher Georg Papai vorbei.