„Von den Bewohnern der insgesamt 53 Häuser in der Jedlersdorfer Amtsstraße haben wir bisher 84 Zustimmungserklärungen zu ‘Durchfahrtsverbot – Ausgenommen Anrainerverkehr’ erhalten”, berichtet Bezirksrat Hans Jörg Schimanek über die gleichnamige Aktion. Eine derartige Regelung lässt die Benutzung der Amtsstraße für alle Bewohner, deren Besucher, Lieferanten und auch für alle Gäste der dortigen Gastronomiebetriebe und anderen Firmen zu. Jetzt soll in der Verkehrskommission mit der MA46 eine Lösung beraten werden. Dass Änderungen notwendig sind, bestätigt auch Winzer Rainer Christ: „Wir haben in der Amtsstraße sehr viele Parkschäden an Autos – ob aber Durchfahrtstafeln die Lösung sind, bin ich nicht sicher.”
Top-Artikel
Floridsdorfer Marktgeflüster #17: Alles über die Wien-Wahl
In einer Spezialausgabe des Floridsdorfer Marktfgelüsters sprechen wir über die bevorstehende Wien-Wahl: Was wählen wir da eigentlich? Was ist und was kann und darf eine Bezirksvertretung,...
Gisela – eine Floridsdorfer Attraktion
Eine Postkarte, die sich anhand eines Details exakt auf 1903 datieren lässt, ist Ausgangspunkt für eine Reise durch die Bezirksgeschichte. Im Mittelpunkt: Gisela!...
Jonas-Platz-Gruppe: „Größter Wunsch ist soziale Teilhabe …“
Seit 7. Februar gilt am Franz-Jonas-Platz die Alkoholverbotszone. Wie gut die Maßnahme tatsächlich funktioniert, wird man erst bei besserem Wetter beurteilen können. Mit Ewald Lochner,...
Heller-Park: Gerüchte, Mythen und Fakten
Noch nie gab es bei der Errichtung einer Parkanlage im 21. Bezirk so viele Beschwerden wie jetzt beim Heller-Park An der oberen Alten Donau....
Alkoholverbot am Bahnhof seit 7. Februar: Das ist die genaue Zone
Seit Jahren wird es von ÖVP, FPÖ, aber auch von der Floridsdorfer SPÖ gefordert: Seit 7. Februar gilt am Bahnhof Floridsdorf ein Alkoholverbot. Vorläufig...