Vor zwei Jahren wurde ein „Klima-Highway für Fahrräder und Öffis statt Autobahn durch Floridsdorf“ präsentiert. Damit ist der Abschnitt der Bundesstraße B232 zwischen Satzingerweg und Leopoldauer Straße gemeint. Mittlerweile sind alle Fallstricke ausgeräumt, es braucht keine Umweltverträglichkeitsprüfung. Die Planung des Abschnittes der Bundesstraße, die in Zukunft nur für Fahrräder und öffentliche Busse benutzbar sein wird, läuft. Bereits 2025 soll, so Bezirksvorsteher Georg Papai zur Floridsdorfer Zeitung, mit dem Bau begonnen werden.
Top-Artikel
Floridsdorfer Marktgeflüster #12: Der Samariterbund – mehr als Rettungsautos
Zu Gast im ,Floridsdorfer Marktgeflüster' ist die Susanne Drapalik, die Leiterin des Samariterbund Wien. Ein Gespräch über Rettungsautos, zunehmende Armut, die Wichtigkeit von Sozialmärkten wie in der Frömmlgasse,...
Neue Ausstellung feiert 120 Jahre Bezirksgeschichte
Einer der Höhepunkte der 120-Jahr-Feiern des 21. Bezirks ist die große Jubiläumsausstellung im Bezirksmuseum. Vor zwei Wochen wurde die Ausstellung eröffnet und kann bis...
Fragen rund um neuen Heller-Park: 20-Millionen-Euro-Projekt soll Bank-Austria-Park benannt werden.
Die von André Heller kuratierte Kunst- & Kultur-Oase an der Alten Donau - eine große Erweiterung des Mühlschüttelparks - sorgt jetzt auch für einige...
Vier Jahre: Steinitzsteg wird für Radfahrer und Fußgänger gesperrt!
Für Viele ist es eine Hiobsbotschaft: Der Steinitzsteg – der gelbe Nordsteg neben der Nordbrücke – wird mindestens vier Jahre lang für Fußgänger und...
DFZ präsentiert: Das neue DKT Floridsdorf – die Jubiläumsedition „120 Jahre...
DKT-Floridsdorf – Die Jubiläumsedition „120 Jahre Floridsdorf bei Wien“ ist ab sofort erhältlich. Streng limitiert auf 3.056 Stück, mit allen neun Floridsdorfer Bezirksteilen, vielen...