Bachpaten wissen mehr

614
Bachpaten. Bild: BV21.
Bachpaten. Bild: BV21.

Bereits seit dem Jahr 1992 existiert das Bachpatenprojekt am Marchfeldkanal. Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal und MA 22 ermöglichen es Volksschulkindern, sich mit der Natur am Gewässer zu beschäftigen, den Marchfeldkanal kennenzulernen und ein nachhaltiges Umweltbewusstsein aufzubauen.

So lernen sie spielerisch, dass es von hoher Bedeutung ist, so schonend wie möglich mit den Ressourcen Wasser und Natur umzugehen und werden Bachpaten. Die Volksschulklassen werden von der 1. bis zur 4. Klasse je zweimal pro Schuljahr von Experten besucht. In einem gemeinsamen Schultag wird der Unterricht nach außen mitten in die Pflanzen- und Tierwelt am Gewässer verlegt. Die Ausflüge sind nicht nur Naturvermittlung, sondern auch für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in der Gruppe förderlich.

Stein

Bezirksvorsteher Georg Papai und Marchfeldkanal-Chef Franz Steiner waren beim Outdoortag der Klasse 2a der Volksschule Jochbergengasse dabei und sind begeistert: „Bereits von klein auf wird das Verständnis für die Natur und das Miteinander gefördert.“ Für das neue Bachpaten-Logo (oben) wird noch ein Name für den Wasserfrosch gesucht.