Comeback des Drachen-Papas

449
Sascha Verhoeven Foto: Manfred Szieber.
Sascha Verhoeven Foto: Manfred Szieber.

Sascha Verhoeven ist zurück auf dem Spielfeld. Nach einer langjährigen Pause aufgrund einer Verletzung und der Entscheidung, Zeit mit seiner Familie zu verbringen, hat der 35-Jährige sein Comeback im American Football gefeiert – und das nicht nur als Spieler, sondern auch als Trainer und engagierter Förderer des Nachwuchses.

Sein letzter offizieller Einsatz als aktiver Spieler war im März 2015. Nach der Geburt seines Sohnes entschied er sich die Football Schuhe an den Nagel zu hängen, um für seine Familie da zu sein. Neun Jahre später, ist sein Sohn ebenfalls begeisterter American-Football-Spieler, spielt seit seinem fünften Lebensjahr. „Es war immer schade für ihn, mich nicht als aktiven Spieler auf dem Feld zu sehen“, erzählt Sascha Verhoeven, „aber jetzt ist es soweit. Es fühlt sich an, als ob sich ein Kreis schließt.“

Sascha Verhoeven trainiert den Nachwuchs, unterstützt als Sponsor und ist eine zentrale Figur im Verein. Als „Spielerpapa“ lebt er seine Leidenschaft für den American Football in verschiedenen Rollen aus und ist ein Vorbild für die jungen Athleten. „Ich wollte immer den Nachwuchs fördern und meine Erfahrungen weitergeben.“

Verhoeven wuchs in einem Familienbetrieb auf: Das Bauunternehmen Verhoeven Bau im 21. Bezirk ist eine feste Institution, und auch Saschas Zwillingsbruder, der ebenfalls für die Dragons spielte, ist im Betrieb tätig. Doch nochmals in der höchsten Österreichischen Liga zu spielen, sorgte bei Bruder Rene Verhoeven für Erstaunen: „Du bist verrückt“ war der kurze Kommentar.