„Schilfgedecktes Ausflugslokal gerät in Vollbrand. Letzte Nacht gerieten aus unbekannter Ursache mehrere schilfgedeckte Hütten eines Ausflugslokales an der Neuen Donau in Vollbrand“, berichtet die Feuerwehr Wien. Betroffen: Die beliebte Schilfhütte bei der Jedleseer Brücke nahe der Überfuhrstraße.
Das Feuer wurde durch mehrere Atemschutztrupps mit bis zu fünf Löschleitungen gleichzeitig bekämpft. Um den hohen Bedarf an Löschwasser zu decken, war ein Großtanklöschfahrzeug vor Ort. Mittels tragbarer Spezialpumpen wurde Wasser aus der Neuen Donau angesaugt und so sichergestellt, dass ausreichend Löschwasser zur Verfügung stand. Aufgrund der Schilfdeckung der Dächer gestaltete sich die Brandbekämpfung sehr aufwändig und es dauerte bis in die Morgenstunden bis alle Glutnester abgelöscht werden konnten.
Der Einsatz begann um 3.30 Uhr in der Nacht und dauerte beinahe bis 9 Uhr. Laut Feuerwehr sind drei Teile der ausmeheren „Gebäuden“ bestehenden Schilfhütte beim Eintreffen bereits in Vollbrand gestanden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt.









