Einfamilienhauskäufe im Aufschwung!

580
RE/MAX Immobilienexperte Gerald Kneissl. Bild: RE/MAX.
RE/MAX Immobilienexperte Gerald Kneissl. Bild: RE/MAX.

2024 – Verbücherungen um mehr als 19 % im Plus, Preise leicht im Minus.

Nach der Preisspitze von 814.931 Euro im Jahr 2021 ging der durchschnittliche Einfamilienhauspreis in Wien 2022 wieder hinunter auf 796.153 Euro. Es folgte ein Plus auf typische 803.423 Euro im Jahr 2023 und 2024 erneut eine negative Preisentwicklung um -7,1 % auf 746.208 Euro. Nominal sparten sich Wiener Einfamilienhauskäufer damit -57.215 Euro gegenüber 2023.

Das ändert aber nichts daran, dass die Wiener Preise seit 2013 konstant die höchsten unter den Bundesländern sind. Sie entsprechen 2,2x dem Bundesdurchschnitt und 3,7x jenem vom Burgenland.

Unter den Bezirken mit mehr als 20 Verbücherungen (mit weniger sind die Statistikwerte zu wenig aussagekräftig) führt Döbling mit durchschnittlich 2,2 Mio. Euro je Einfamilienhaus, um +9,5 % teurer als 2023. Dahinter folgen preislich Hietzing mit 1,1 Mio. Euro (+1,4 %) und Penzing mit 971.478 Euro (+43,0 %). Nicht mehr aufs Podest dürfen Liesing mit Einfamilienhauspreisen von 636.977 Euro (-16,0 %), Donaustadt mit 550.034 Euro (-18,8 %) und Floridsdorf mit 508.915 Euro (-19,8 %).

Nähere Informationen dazu, sowie professionelle Beratung durch einen RE/MAX-Immobilienexperten erhalten Sie in
unserem Büro in der Brünner Straße 13 (E-Mail: office@remax-dreams.at, Telefon 01-996 20 31) und auf www.remax-dreams.at