Beide Defenses dominierten das Spiel. Die Giants konnten ihr Offense-Spiel in den vier Quaters nicht etablieren. Generell auf beiden Offense-Seiten viele kleine Eigenfehler, die signifikant für dieses Low-Scoring-Spiel waren, bei dem sich die Danube Dragons jedoch als die stärkere Mannschaft verdient den Sieg holten.
Die Graz Giants gewannen den Coin Toss im Eggenberger Stadion und die Steirer entschieden sich mit ihrer Offense in das Spiel zu starten. Das erste Viertel war geprägt von den starken Defense- Leistungen beider Teams. Camar Kyle #93 hatte auch schon seinen Platz in der Defense der Dragons gefunden. Es war der Runningback Matthias Löcker #24 der zumindest zwei First Downs für sein Team im ersten Viertel erreichen konnte.
Eine Interception an der eigenen 10 yard Linie von Matthias Rebl # 7 führte leider zu keinem Punkten für die Dragons Offense. Beide Teams mussten sich jedes Yard hart erkämpfen. Im zweiten Viertel konnte die Dragons Offense ihr Pass-Spiel besser als die Granz Giants etablieren. Neo-Import Devin Childress # 19 konnte erstmals auf sich aufmerksam machen. Den vierten Versuch kurz vor der Giants Endzone entschieden die Coaches der Dragons auszuspielen. Der Pass auf WR Michael Schachermayr # 1 wurde von den Schiedsrichtern als Incomplete gegeben. Aber mit einem Fieldgoal durch Michael Schachermayr #1 konnten die Dragons mit 3 Punkten in die Halftime-Pause gehen.
Der Start in die zweite Halbzeit erfolgte mit einem großartigen Kick-Return durch Michael Schachermayr # 1, der unberührt bis an die 40 Yardlinie der Giants lief. Beim vierten Versuch und weiteren 9 Yards fand Alexander Reischl # 12 seinen Receiver Moritz Dungler #80, der den ersten und einzigen Touchdown in diesem Spiel erzielte. Michael Schachermayr # 1 erhöhte mit seinem PAT zum 10:0 für die Dragons.
Es ging weiter mit starken Defense Leistungen der Dragons und der Giants. Mitdem ersten Quarterback-Sack konnte Richard Gao # 99 die starke Leistung der Defense unterstreichen. Eine Kombination von Paul Schachner # 20 und Jan Gebhardt # 8 führte zu einer Interception durch die Dragons Defense. Die Graz Giants Defense machte es ihnen in der Folge nach und fing einen Pass von QB Alexander Reischl # 12 auf Devin Childress # 19 ab.
Nun war der zweite Neo-Import Camar Kyle # 93 on fire und ein Quarterback-Sack und ein darauffolgender Stop des Grazer Runningbacks führte zu einem Punt der Grazer mit dem Rücken zur Wand. Die Offense der Dragons setzte gegen Ende der Begegnung abwechselnd auf einen Mix aus Lauf- und Pass Spiel. Mit Michael Schachermayr # 1 als Kicker erzielten die Dragons mit einem zweiten Fieldgoal weitere 3 Punkte zum 13:0 mit nur mehr drei verbleibenden Minuten im Spiel. Letztendlich konnten die Danube Dragons mit einem 13:0-Sieg gegen die Grazer Giants im Gepäck nach Hause fahren.
Headcoach Fred Armstrong: „Wir spielten heute einmal mehr ein dominantes Defense-Game mit einem Defense-Team, das von Coach Hönig optimal gecoached wird. Aber auch offensiv haben wir ausgezeichnete Spieler. Einige sind neu dabei, wie unter anderem unser neuer Quarterback, und wir arbeiten hart. Ich bin heute sehr stolz darauf, wie unsere Offense das Spiel beendet und bewältigt hat. Letztendlich haben wir einen Touchdown und zwei Fieldgoals erzielt. Aber auch unsere Special Teams waren heute stark: sehr gute Punt-Returns, sehr gute Kickoffs und Coverage sowie die Fieldgoals. Alles in allem: Ein rundum gelungenes Spiel für uns!“