Ob Änderungen beim Parkpickerl, ein Grätzelbus, bessere Ampelschaltungen auf der Brünner Straße oder Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Donauinsel: Die ÖVP hat sich in den letzten Wochen ganz dem Thema Verkehr verschrieben.
Bezirksparteiobmann Leonhard Wassiq findet es besonders erfreulich, dass die ÖVP-Resolution für ein mobiles Floridsdorf „von allen Parteien, außer den Grünen unterstützt wurde“.
Neben der Resolution haben die Bezirksräte der Türkisen gleich zehn Anträge in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung vor der Wahl eingebracht. Zwei zur Rittingergasse wurden abgelehnt, alle anderen werden nun in der Verkehrskommission noch vor der Wahl am 27. April erstmals beraten. Dabei geht es um höchst unterschiedliche Themen wie die Erweiterung von Schrägparkplätzen in der Jedleseer Überfuhrstraße, Umrüstung einer Ampel auf der Brünner Straße, Anbindung an das U-Bahn-Netz mit Grätzelbussen bzw. Rufbussen oder Geschwindigkeitsreduktion an neuralgischen Punkten auf der Donauinsel. „Eine unserer Kernforderungen bleibt natürlich, dass das Parkpickerl maximal bis 19 Uhr gelten soll“, so Wassiq.