Kurzer Weg, langer Ärger. Ein kleiner Feldweg als Verlängerung des Winkeläckerwegs ist für Viele die Verbindung zum Marchfeldkanal. „Auf dem stark verwachsenen Rad- und Fußweg gibt es mittlerweile tiefe Furchen und Löcher, die aufgrund der Verwilderung schwer bis gar nicht zu erkennen sind und daher für alle Benützer schnell zur Gefahr werden können. Darüber hinaus ist für Rollstuhlfahrer, als auch andere in der Bewegung eingeschränkte Personen, die derzeitige Benützung des Rad- und Fußweges über den Winkeläckerweg zum Marchfeldkanal nahezu unmöglich“, weiß FPÖ-Klubobfrau Sabine Mareda. Die FPÖ fordert mittels Antrag in der Bezirksvertretung die MA 42 auf, den völlig verwilderten Rad- und Fußweg zu sanieren. -Hannes Neumayer
Top-Artikel
Hilfe nach irrem Vandalen-Akt
Der furchtbare Vandalenakt auf die christliche Gebetsstätte bzw. den Gebetsgarten am Marchfeldkanal am 3. Juli war ein Schock. Von den Tätern ist auch zwei Monate...
Buspaket für Floridsdorf
Mit neuen Buslinien sowie Intervallverdichtungen und längeren Betriebszeiten soll das Öffi-Angebot in Floridsdorf in den nächsten zwei Jahren endlich verbessert werden. In Zukunft werden...
Kulturherbst mit Wiener-Lied, Theater, Konzert für Kinder & Gedenkaufführung
Im Rahmen des Floridsdorfer Kulturherbstes wird auch heuer wieder ein breites Spektrum an Veranstaltungen präsentiert. Erstes September Highlight ist das Straßenkunstfestival Stramankerl am Wochenende....
Gemeiner Vandalenakt: Gebetsgarten am Marchfeldkanal zerstört
Furchtbarer Vandalenakt auf die christliche Gebetsstätte bzw. den Gebetsgarten am Marchfeldkanal. Der Marienstatue wurden Oberkörper und Kopf abgeschlagen bzw. offenbar abgeschnitten. Jesus am Kreuz...
Vor hundert Jahren: Jedlesee schreibt Fluggeschichte
„Der Flieger kommt!“ – die Rufe schallten zur Mittagszeit des 14. Mai 1923 über das Jedleseer Überschwemmungsgebiet, als viele Finger in den Himmel über...