Foto. 21. Bezirk: Großfeldsiedlung von Südosten gesehen; links im Hintergrund Gaswerk Leopoldau Totale; Außenaufnahme: Luftbild; Tagaufnahme. 1965. Fotos: "WStLA/media wien".
Manchmal können wenige Jahre einen unfassbar großen Unterschied ausmachen.
Das große Bild ist vom 6. September 1965. Von Südosten gesehen: links im Hintergrund ist gut das Gaswerk Lepoldau zu erkennen. In Bildmitte quert die Bahntrasse. Das ‘Großfeld’ besteht – ähnlich wie die Nordrandsiedlung – noch aus vielen kleineren Siedlungshäusern und großen Gärten. Im kleinen Bild: Eine Schrägluftaufnahme vom Juli 1973. Heute würde man das wohl Stadterweiterung nennen …
Foto. 21. Bezirk: Großfeldsiedlung von Südosten gesehen; links im Hintergrund Gaswerk Leopoldau Totale; Außenaufnahme: Luftbild; Tagaufnahme. 1965. Fotos: „WStLA/media wien“.Foto. 21. Bezirk: Großfeldsiedlung von Süden gesehen; Julius-Ficker-Straße, Kürschnergasse, Leopoldauer Platz, Oskar-Grissemann-Straße, Aderklaaer Straße und Wagramer Straße Totale; Außenaufnahme: Luftbild; Tagaufnahme. 1973. Fotos: „WStLA/media wien“.
Wie im Jänner auführlich in der DFZ präsentiert, sind in der Stammersdorfer Kellergasse Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung geplant. Mittlerweile gab es eine Anrainer-Versammlung und aktuell...
Gerade in der Pandemie gibt es auch in Floridsdorf immer mehr Müll-Beschwerden. Die Folge: private Säuberungsaktionen. Sei es von Einzelpersonen oder den Trash-Busters letztes...
Stammersdorf. - Es ist eine echte Hiobsbotschaft: Nach zwei Jahren Pause für die Stammersdorfer Weinfeste ist auch das Mailüfterl wieder abgesagt. Aber nicht nur...
Die DFZ konfrontiert Bezirksvorsteher Georg Papai mit den Fragen der Bürgerbeteiligung ‘Unser Floridsdorf’. ‘Unser Floridsdorf’ heißt der Bürgerbeteiligungsprozess zur Stadtentwicklung in Zentral-Floridsdorf um die Brünner...
‘Sei genial - kauf regional’ heißt die Aktion von Bezirksvorsteher Georg Papai zur Förderung der Floridsdorfer Wirtschaft in Pandemie-Zeiten. Jetzt wird das durch eine gemeinsame Kooperation...