Auf Einladung von Bezirksvorsteher Georg Papai organisiert die Bildungsgruppe ibis acam in der Bezirksvorstehung Floridsdorf in Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice Wien und der Wirtschaftskammer Wien unter Projektleitung von Mag.a Monika Wollny ein Job-Speed-Dating am Donnerstag, den 27. März 2025, von 9:00 bis 15:00 Uhr.
Diese Veranstaltung bietet die einmalige Möglichkeit, auf einfache und unkomplizierte Weise mit verantwortlichen Recruiterinnen und Recruitern führender Unternehmen ins Gespräch zu kommen und sich über offene Stellen und Karrierechancen zu informieren. Alle teilnehmenden Unternehmen werden mit eigenen Ständen vor Ort sein, um ohne große Formalitäten direkte Gespräche zu führen und den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Berufswelt zu geben.
Wenn sich herausstellt, dass das Interesse auf Gegenseitigkeit beruht, folgt automatisch der nächste Termin zur Vertiefung und zum Austausch von Unterlagen und am Ende kann bereits der nächste Job warten. Beim Job-Speed-Dating sind Betriebe aus verschiedenen Branchen vertreten. „Vor allem wenn Sie auf der Suche nach Ihrem ersten Arbeitsplatz oder auf dem Sprung zu einem neuen Arbeitgeber sind, ist der Besuch unserer Veranstaltung empfehlenswert“, so Bezirksvorsteher Georg Papai.
Wichtige Informationen zur Veranstaltung:
- Datum: 27. März 2025, 9.00 bis 15.00 Uhr – ohne Voranmeldung
- Ort: Amtshaus 21., Am Spitz 1, 2. Stock
- Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, Absolventinnen und Absolventen sowie alle Interessierten an Karrieremöglichkeiten
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung wird auch die bekannte Visagistin Karin Van Vliet aus dem 1. Bezirk sein, die den Teilnehmern dabei hilft, ihren besten optischen Auftritt zu erzielen. Falls Interesse an einer Ausbildung im Make-up-Bereich besteht, können sich Interessierte ebenfalls direkt bei ihr nach geförderten Ausbildungsmöglichkeiten erkundigen.
„Ich bin mir sicher, dass diese Veranstaltung eine wertvolle Gelegenheit vor allem für Schüler*innen und Schulabsolvent*innen darstellt, ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgeber*innen zu knüpfen. Ich freue mich auf eine rege Teilnahme“, wirbt Bezirksvorsteher Georg Papai für seine Initiative.