Start für den neuen Kirchenvorplatz Am Kinzerplatz: Flächen werden entsiegelt und neue Grünräume, Staudenbeete und Bäume gepflanzt. Eine neue öffentliche Beleuchtung, neue Sitzgelegenheiten sowie ein neuer Geh- und Radweg runden das Projekt ab. Eine der vier Zufahrtsstraßen (inklusive Parkplätze) zur Kirche fällt komplett weg.
Motto: Mehr Grün, weniger Parkraum. Für Bezirksvorsteher Georg Papai ist es eines der wichtigsten der ‘21. Projekte’ im Jahr 2023: „Die Kurzparkzonenregelung nimmt den Stellplatzdruck und macht es möglich, die nicht mehr zeitgemäße Straße, die die Grünfläche vor der Kirche durchschneidet, in die Parkanlage zu integrieren.“
Konkret geht es um die Gasse, die direkt auf den Eingang von Wiens drittgrößter Kirche zuführt – die übrigens nicht einmal als Straße gewidmet war! Hier wird um 405.000 Euro alles auf eine neue Ebene gehoben: Neue Strauchbeete, Gehwege, die zum Flanieren einladen und eine neue öffentliche Beleuchtung sind geplant. Es ist weiter möglich rund um die Kirche zu fahren. 40 Parkplätze fallen weg. Papai: „Der Kinzerplatz hat das Potential, der schönste Platz Floridsdorfs zu werden!“
