Im Laufe des Schuljahres 2022/23 hat wieder einmal die Kooperation des Workshopprogramms FUTURE WORKs des Vereins RED CARPET ART AWARD gemeinsam mit der Volksschule Mengergasse 33 eine Vielzahl von großartigen Kunstwerken zu nachhaltigen Themen entstehen lassen.
FUTURE WORKs ist ein nachhaltiges, innovatives, weitreichendes und chancengerechtes Kunstworkshop-Programm zu den 17 SDG Themen (Sustainable Development Goals/Nachhaltige Entwicklungsziele) des UN-Aktionsplans Agenda 2030. Die Workshopleiter*innen sind zeitgenössische Künstler*innen, die als Mentor*innen zu zukunftsgestaltenden Werken und Projekten anleiten.
Die Kunstwerke, die die Schüler*innen der VS Mengergasse 33 in 11 umgesetzten Workshops gestaltet haben, wurden im Rahmen von mehreren Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert. Die Werke wurden zunächst in den RED CARPET Showrooms im Öffentlichen Raum im Wiener Linien Netzwerk gezeigt und fanden schlussendlich in der großen Ausstellung am RED CARPET Kulturankerzentrum Schlingermarkt im 21. Bezirk ihre Sichtbarkeit.
Mit der Brücke aus Kunst, Kultur, Bildung und Nachhaltigkeit im 21. Bezirk wird ein wichtiges Zeichen der Zusammenarbeit für eine lebenswerte und gemeinsame Zukunft gesetzt. „Die Verbindung von Kunst und Kreativität mit Nachhaltigkeit ist ein erfrischend zeitgemäßer Ansatz, der nicht nur den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven öffnet“, freut sich Bezirksvorsteher Georg Papai über dieses gelungene Projekt.