Am 11. März 2025 fand die konstituierende Sitzung des Langenzersdorfer Gemeinderats statt. Andreas Arbesser (ÖVPLE) wurde erneut als Bürgermeister bestätigt, er bekleidet dieses Amt seit 2004 und ist zudem als Rechtsanwalt tätig.
Das Amt des Vizebürgermeisters übernimmt Mag. Wolfgang Motz (SPÖ). Der Jurist ist in Langenzersdorf als geschäftsführender Gemeinderat tätig und vertrat den Bezirk Korneuburg von 1998 bis 2008 als Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag.
Struktur und Arbeitsweise des neuen Gemeinderats:
Der Gemeindevorstand umfasst acht Mitglieder und acht Gemeindeausschüsse. Alle im Gemeinderat vertretenen Parteien sind in die Ausschüsse eingebunden, um eine sachorientierte und breit abgestimmte Entscheidungsfindung zu gewährleisten.
Ausschüsse und Parteizuordnung im Überblick:
1. Finanzen & Digitalisierung (ÖVPLE)
2. Mobilität & Verkehr (Für.LE)
3. Gesundheit, Bildung, Familie, Senior:innen & Soziales (ÖVPLE)
4. Liegenschaften & Wohnungswesen (GRÜNE)
5. Erholungsgebiet Seeschlacht, Freizeit- und Grünanlagen (SPÖ)
6. Umwelt & Nachhaltigkeit (Für.LE)
7. Wirtschaft & Infrastruktur (ÖVPLE)
8. Bau- und Raumordnung, Ortsentwicklung (ÖVPLE)
Die jeweils verantwortlichen Personen der Ausschüsse werden in der nächsten Gemeinderatssitzung festgelegt.