Lebendige Stadtteilkarte Donaufeld​ – Die Nachbarschaft online erkunden

538
Lebendige Stadtteilkarte Donaufeld​: Die Nachbarschaft online erkunden. Bild: GBstern.
Lebendige Stadtteilkarte Donaufeld​: Die Nachbarschaft online erkunden. Bild: GBstern.

Die „Lebendige Stadtteilkarte Donaufeld“ ist ein neues Online-Angebot der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*), die im Donaufeld mit einem Stadtteilmanagement aktiv ist. Mithilfe dieses digitalen Wegweisers lässt sich die (neue) Nachbarschaft schnell und bequem per Mausklick erkunden.

Das Online-Angebot bietet Orientierungshilfe für neu ankommende Menschen und für Bewohner in den angrenzenden Siedlungen des wachsenden Stadtteils im 21. Bezirk. Das GB*Stadtteilmanagement informiert hier laufend über Neuigkeiten und zeigt, wie die Menschen ihre Nachbarschaft selbst mitgestalten können. Die Lebendige Stadtteilkarte informiert auch zu interessanten Terminen und Veranstaltungen des GB*Stadtteilmanagements vor Ort.

Auf donaufeld.stadtteilkarte.at sind die Besucher*innen eingeladen, durchs Donaufeld zu „reisen“, sich zu informieren und Neues zu entdecken: Die Lebendige Stadtteilkarte zeigt die Wohnprojekte im „Quartier An der Schanze“, Standorte von Bildungseinrichtungen, gibt Auskunft über Mobilitäts- und Freizeitangebote sowie zu Aktivitäten des GB*Stadtteilmanagements und weiteren Institutionen vor Ort. Auf den Spuren von vier fiktiven Personen erfährt man Wissenswertes zum Gebiet, liest spannende Geschichten aus der Nachbarschaft und erhält viele Ideen für ein gutes Miteinander.

„Mit der Lebendigen Stadtteilkarte bieten wir eine einfache und unterhaltsame Übersicht, was sich vor Ort tut und laden ein, virtuell mehr über den Stadtteil, seine Vergangenheit und Zukunft zu erfahren. Wir präsentieren neue Spazierrouten, stellen Tauschangebote wie unsere Lesestoff-Ecke vor und bieten fortlaufend Informationen zu den Wohnprojekten im Quartier“, erklärt GB*Stadtteilmanagerin Katharina Fohringer.

Die Lebendige Stadtteilkarte bietet darüber hinaus Gelegenheit, sich selbst einzubringen: Ortskundige können etwa Tipps verfassen und ihre Lieblingsplatzerl direkt auf der Karte veröffentlichen. Spannendes Hintergrundwissen zu Geschichte oder Zukunft vom Donaufeld, eine Hilfestellung für den Alltag oder einfach Tipps für spannende Orte in der Umgebung sind willkommen!

In Stadtentwicklungsgebieten, in denen mehr als 1.000 Wohneinheiten gebaut werden, ist die Gebietsbetreuung Stadterneuerung mit GB*Stadtteilmanagements vor Ort und informiert zu Entwicklungen, Projekten und Vorhaben. Stadtteilmanagement ist ein wirkungsvolles Instrument der Stadtteilentwicklung, das die Entwicklungen in neu entstehenden Stadtteilen „begleitet“. Dabei werden auch die angrenzenden, bereits bestehenden Wohngegenden und Stadtteile mitbetrachtet und in Aktivitäten miteinbezogen.