Der FAC empfängt in der 20. Runde der 2. Liga den SC Austria Lustenau am FAC-Platz. Nach dem erfolgreichen Derbysieg am vergangenen Wochenende wollen die Blau-Weißen den Schwung mit in die kommende Runde nehmen.
Fünf Spiele lang mussten die Floridsdorfer Fußballfans auf einen Sieg ihrer Blau-Weißen warten, ehe es am vergangenen Wochenende im El Danubio gegen den First Vienna FC endlich so weit war. Lukas Gabbichler erlöste den Floridsdorfer Athletiksport-Club mit einem sehenswerten Fallrückzieher in der allerletzten Minute der Nachspielzeit. Es war der so wichtige 2:1-Siegtreffer für den FAC. Nun wollen die Floridsdorfer den Schwung aus dem 90. El Danubio mit in die kommenden Runden nehmen. Auch für Offensivspieler Anthony Schmid war der Sieg gegen den Stadtrivalen sehr wichtig: „Wir haben in den letzten Wochen und Monaten sehr viel investiert und es ist ein tolles Gefühl, dass uns am Sonntag dieser Befreiungsschlag gelungen ist. Nun wollen wir diese positive Energie in die kommenden Spiele mitnehmen, um zu zeigen, was wir draufhaben.“
Mit dem Bundesliga-Absteiger SC Austria Lustenau wartet auf die Blau-Weißen allerdings kein einfacher Gegner. Nichtsdestotrotz ist die bisherige Saison der Vorarlberger nicht nach Wunsch verlaufen. Nur vier Siege kann die Mannschaft von Markus Mader bislang verbuchen. Doch für Lustenaus Cheftrainer ist es erst das fünfte Spiel an der Seitenlinie, da er erst Anfang Dezember das Zepter von Martin Brenner übernommen hatte. Dementsprechend war Mader am 1:1-Unentschieden gegen den Floridsdorfer AC noch nicht beteiligt. In Bregenz konnten die Lustenauer zwar in der 30. Minute durch Namory Cisse in Führung gehen, doch Flavio dos Santos erzielte kurze Zeit nach dem Wiederanpfiff den Ausgleichstreffer. Trotz mehrerer Chancen auf Seiten des FAC, blieb der Siegtreffer im Ländle jedoch aus.
Damals noch nicht beim FAC war Anthony Schmid. Der 26-jährige Offensivspieler kehrte eine Woche nach dem Duell gegen Lustenau zu den Floridsdorfern zurück. Für den gebürtigen Strasbourger wird es mit Sicherheit ein spannendes Abendspiel, denn Schmid stand für die Austria 51-mal auf dem Feld.
Nun ist es das erste Wiedersehen mit seinen alten Teamkollegen: „Es ist für mich ein sehr spezielles Spiel. Ich habe in den zwei Jahren bei Austria Lustenau zwar Höhen und Tiefen erlebt, aber es war eine sehr schöne Zeit für mich, da ich dort auch meine ersten Bundesligaeinsätze machen durfte. Natürlich ist es besonders, wenn man auf seine alten Teamkollegen trifft. Allerdings wollen wir am Freitag unbedingt die nächsten drei Punkte holen, egal wer gegenüber auf dem Platz steht!“
Ein spannendes Duell wird es aber mit Sicherheit. Nur ein Punkt trennt den FAC Wien und die Gäste aus dem Ländle. Mit einem Sieg könnten die Blau-Weißen somit an den Vorarlbergern vorbeiziehen und weitere wichtige Punkte sammeln. Auch wenn die Lustenauer tabellarisch nicht dort sind, wo sie es vor dem Saisonbeginn sein wollten, warnt Schmid vor ihrer Qualität: „Es ist als Absteiger immer schwer den Weg direkt zurück in die höchste Liga zu schaffen. Man benötigt auch etwas Zeit um sich an die neue Liga zu gewöhnen, da man aufgrund der Abgänge auch meist viele neue Spieler im Kader hat. Lustenau hat eine gute, junge Mannschaft mit viel individueller Klasse. Diese müssen wir versuchen am Freitag unter Kontrolle zu halten.“
Ob die Blau-Weißen den zweiten Sieg in Folge einfahren können, zeigt sich am Freitag um 18:00 Uhr in der Hopfengasse. Die Partie ist live auf ORF Sport+ sowie im Stream auf Laola1 zu sehen.