Nationalratswahl: Ein weinendes und zwei lachende Augen bei der SPÖ Floridsdorf

767
Bernhard Herzog, Geoerg Papai und Paul Stich. Bild: DFZ.
Bernhard Herzog, Geoerg Papai und Paul Stich. Bild: DFZ.

Die SPÖ hat in Floridsdorf bei der Nationalratswahl Platz 1 an die FPÖ verloren. Und dennoch sind die Sozialdemokraten auch gleich doppelt Sieger: Denn mit Paul Stich und Bernhard Herzog stellt man künftig zwei Nationalräte.

Die Zusammensetzung der neuen Bundesregierung wird noch verhandelt, aber eines steht heute schon fest: Floridsdorf wird im Nationalrat in der kommenden Legislaturperiode mit gleich zwei SPÖ-Politikern vertreten sein. Bislang sitzt kein einziger Floridsdorfer im Nationalrat. Nun ziehen der bisherige Klubobmann der SPÖ Floridsdorf, Noch-Bezirksrat Bernhard Herzog, und der Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Österreich, Noch-Bezirksrat Paul Stich, ins Hohe Haus ein. Herzog schafft das knapp aber doch als Listenzweiter im Wahlkreis Wien Nord. Stich als Listenneunter auf der Bundesliste.

„In Floridsdorf leben weit mehr Menschen als in der Stadt Salzburg. Mit unseren Neuzugängen bekommt nicht nur unser Bezirk starke Stimmen im höchsten Entscheidungsgremium des Landes, als erfahrene Politiker werden sie dort die Sozialdemokratie und unsere Werte stärken und stützen“, ist sich Georg Papai, Bezirksvorsteher und Bezirksparteivorsitzender der SPÖ in Floridsdorf sicher.

Herzog war Schulsprecher in der AHS Franklinstraße 26. 2009 wurde er Bezirksrat. Seit 2014 koordiniert er als Klubvorsitzender die SPÖ Fraktion im Bezirksparlament und kennt daher die parlamentarische Arbeit sehr gut. Wer ihm als Klubvorsitzender folgt ist offen. Beruflich war er in einer PR-Agentur tätig, bevor er für 15 Jahre in die Organisationsabteilung der Wiener SPÖ wechselte. Sieben Jahre war Herzog als Leitender Sekretär tätig, derzeit ist er als Projektleiter bei den Arbeiterheimen Wien für den Umzug der SPÖ Wien aus dem 1. Bezirk nach Favoriten verantwortlich. Herzog hat angekündigt als seine erste Tat als Nationalrat einen Anfrage zum Schießplatz Stammersdorf einzubringen. Herzog ist 1984 in Wien geboren und lebt seitdem in Floridsdorf. Er ist verheiratet und Vater von zwei kleinen Kindern. Als ausgebildeter Wanderführer ist er gerne in den Wiener Hausbergen unterwegs.

Paul Stich ist seit 2020 Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Österreich und Jugendbezirksrat von Floridsdorf.  Aufgewachsen in Jedlesee und der Schwarzlackenau wurde er 2015 als Schüler in der Floridsdorfer Bezirksgruppe der Sozialistischen Jugend aktiv. Nach seiner AHS-Matura am Schulschiff und seinem Zivildienst im SOS-Kinderdorf arbeitete er unter anderem im pädagogischen Bereich oder als Mitarbeiter im Museum des Roten Wiens im Karl Marx Hof.  Stich schloss ein Lehramt-Bachelorstudium in den Fächern Deutsch und Geschichte ab. Stichs politische Schwerpunkte liegen neben der Jugend- vor allem in der Bildungs- und Wohnungspolitik.