
Die 2024 gestartete Radweg-Offensive im 21. Bezirk geht auch 2025 weiter. Heuer geht es los mit dem rund 6 km langen „Klimahighway“ von der Alten Donau durch ganz Floridsdorf bis zum Marchfeldkanal. Es entsteht begrünte Infrastruktur fürs Radfahren, Zu-Fuß-Gehen und für Öffis! Highlight wird eine neue durchgängige Radverbindung sein. Zwischen Satzingerweg und Leopoldauer Straße entsteht in einem 1. Schritt auf 560 m eine Baumallee mit 45 neuen Bäumen und einem breiten, baulich getrennten Zwei-Richtungs-Radweg neben einem neuen, breiten Gehweg und einer Fahrbahn exklusiv für den Bus.
Im Süden schließt der Zwei-Richtungs-Radweg an die zwei bereits fertiggestellten beidseitigen Ein-Richtungs-Radwege in der Hans-Czermak-Gasse zwischen Angyaföldstraße und Satzingerweg an. Im Norden wird der Klimahighway über die Richard-Neutra-Gasse geführt, wo heuer anstatt der vorhandenen Mehrzweckstreifen ein komfortabler und sicherer Zwei-Richtungs-Radweg gebaut wird, heißt es in einer Ausendung.
Neben den zwei Abschnitten am Klimahighway geht es auf der Leopoldauer Straße los: Hier werden in einem ersten Abschnitt zwischen Angerer Straße und Angyaföldstraße beidseitige Ein-Richtungs-Radwege mit je 625 m Länge errichtet. 17 neue Bäume und Hochstammsträucher sorgen für zusätzliche Begrünung. Der zweite Abschnitt der Radwege auf der Leopoldauer Straße wird im kommenden Jahr umgesetzt. Dann ist ein sicheres Radeln auf baulich getrennten Radwegen von der Floridsdorfer Hauptstraße über die Brünner Straße und Angerer Straße bis zur Leopoldauer Straße möglich.
In der Autokaderstraße entsteht zudem auf 330 m ein komfortabler Zwei-Richtungs-Radweg zwischen Einzingergasse und Scheydgasse, in Thayagasse und Pinkagasse wird auf insgesamt 565 m ein gemischter Geh- und Radweg errichtet und in der Julius-Ficker-Straße wird eine Lücke zwischen Kürschnergasse und Seyringer Straße geschlossen.

