Schlingermarkt: 2019 werden 2 Millionen investiert – Energieeffiziente Beleuchtung, neuer Müllbereich und Toilettenanlage.

823
Schlingermarkt Schautafel. Bild: BV21.
Schlingermarkt Schautafel. Bild: BV21.

Keine Woche ohne Action am Floridsdorfer Schlingermarkt: In der Nacht zwischen den Weihnachtsfeiertagen ist ein kompletter Stand abgebrannt. Die Ursache ist auch vier Wochen später noch nicht gefunden.

Gegen vier Uhr früh wurde die Feuerwehr von Bewohnern des nahen Schlingerhofs verständigt: Ihnen ist es zu verdanken, dass es nicht zur Katastrophe gekommen ist, sondern ‘nur’ ein Stand komplett ausgebrannt ist. Im Stand wurde normal nur von einer Bäckerei produziert, nicht verkauft. Beim benachbarten Fleischer ist die Ware unbrauchbar geworden. Zahlreiche Ermittler von Polizei und Feuerwehr – auch mit Spezialhunden – waren im Einsatz. Dennoch: Bis heute gibt es keinen offiziellen Bericht, es kann über die Ursache nur spekuliert werden. 2019:

Neue Müllinsel am Markt

In der Bezirksvorstehung und bei der MA59 laufen derzeit die Detailplanungen für Verbesserungsmaßnahmen am Schlingermarkt. Insgesamt sind dafür heuer zumindest zwei Millionen Euro eingeplant.

Die wichtigsten Vorhaben: – Die 64 Leuchtstoffröhren am Markt haben ausgedient. Mit einem Kostenaufwand von ca. € 7.500,- werden bis Ende Jänner die alten Röhren durch neue Feuchtraumwannenbalken mit 62.500 Lumen Leuchtkraft ausgetauscht. Das bedeutet die doppelte Lichtstärke als bisher. „Der geringere Stromverbrauch wird sich positiv aufs Budget auswirken“, sagt Bezirksvorsteher Georg Papai.

– Die derzeitige Toilettenanlage mit der Müllsammelstelle wird komplett neu geplant. Dazu wird das derzeitige Gebäude teilweise auch abgerissen und neu errichtet. Die Müllinsel wird höchstwahrscheinlich von der Straße neben das neue Gebäude übersiedeln. In Zukunft soll auch ein Team der MA48 direkt vor Ort sein.

– Die Sichtbarkeit des Marktes soll verbessert werden: Dazu ist ein ‘Eingangstor’ von der Straßenbahnstation an der Brünner Straße in Planung und auch der Zugang vom Lötschhof soll kundenfreundlicher werden. – Auch für 2019 werden wieder diverse Veranstaltungen geplant: Sommer-Kino, Theater im Herbst, Kinderfest, Musik …

Markt-News: Neuübernahme

Das beliebte Fischgeschäft hat einen neuen Besitzer, der auch eine optische Aufwertung des Geschäftes plant. In der Marktmitte wurde aus einem Friseurbedarfsgeschäft ein Feinkostladen. Nicht geändert hat sich, dass aktuell ein Drittel der Stände zum Verkauf angeboten wird … -Hannes Neumayer