Schlingermarkt: Arbeiten für Beschattung angelaufen

429
Schlingermarkt: Arbeiten für Beschattung angelaufen. Bild: DFZ.

Am Schlingermarkt laufen aktuell wieder Arbeiten seit dieser Woche: Keine Sorge, es wird nicht ein weiterer Stand abgerissen, sondern das ist die erste Etappe für eine moderne und von den Standlern dringend gewünschte Beschattung und Begrünung.

Im Politikdeutsch heißt das „Der Floridsdorfer Markt wird klimafit“. Erste Details hat Bezirksvorsteher Georg Papai im Rahmen der „21 Projekte für den 21 Bezirk“ Ende Februar präsentiert. Die Idee wurde im Rahmen der Aktion Klimateam entwickelt und wird eben 2025 umgesetzt: Begrünung, Beschattung, heller Bodenbelag und ein hauptsächlich aus Holz gebautes und mit Kletterpflanzen begrüntens ,Dach‘, eine sogenannte Nexorade. Besucher und Standler sollen so in Zukunft vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Beschattung war am Schlingermarkt in den letzten heißen Sommern ein zentrales Anliegen der Standbetreiber. Zusätzlich kann von angebrachten Photovoltaikpaneelen Energie gewonnen werden. Kleine Grünoasen und Bäume sollen die Umgestaltung abrunden. Es wird übrigens zumindest zwei Etappen geben: heuer im Bereich rund um die Bücherzelle, 2026/27 auf der ,Piazza‘ rund um Spaghetteria und Pizzeria.

Bauarbeiten am Schlingermarkt im März 2025. Bild: DFZ.
Bauarbeiten am Schlingermarkt im März 2025. Bild: DFZ.