Strafverifizierung nach Regelverstoß: FAC-Heimspiel gegen Sturm Graz II wird mit 3:0 gewertet

954
Symbolbild. Bild: FAC.
Symbolbild. Bild: FAC.

Wegen eines unerlaubten Spielerwechsels des SK Sturm Graz II wird das letzte Saisonspiel des FAC Wien strafverifiziert. Aus dem 1:1-Remis wird ein 3:0-Sieg – der FAC beendet die Jubiläumssaison damit auf Rang neun. Außerdem verabschiedet der FAC zwei langjährige Leistungsträger: Paolino Bertaccini und Benjamin Wallquist werden in der kommenden Saison nicht mehr das blau-weiße Trikot tragen.

Die Österreichische Fußball-Bundesliga hat offiziell entschieden: Das letzte Saisonspiel des Floridsdorfer Athletiksport-Clubs gegen den SK Sturm Graz II wird mit 3:0 für den FAC Wien strafverifiziert. Der ursprüngliche Endstand von 1:1 wird damit annulliert – die Blau-Weißen schließen die Jubiläumssaison 2024/25 in der 2. Liga auf dem 9. Tabellenplatz ab.

Der Entscheidung liegt ein Verstoß gegen die Spielbetriebsrichtlinien der Österreichischen Fußball-Bundesliga zugrunde. In der 94. Spielminute nahm der SK Sturm Graz II einen fünften Spielerwechsel vor – Jonas Locker ersetzte Richmond Osayatin. Zwar sind grundsätzlich fünf Spielerwechsel pro Partie erlaubt, diese dürfen laut §19 Abs. 6 allerdings nur in drei Wechselperioden (plus Halbzeitpause) erfolgen. Der Wechsel in der Nachspielzeit bedeutete jedoch bereits die vierte Unterbrechung und somit einen Regelverstoß.

Die Bundesliga wertete dies als unerlaubte Spielhandlung und entschied auf eine Strafverifizierung zugunsten des FAC. Die Partie wird somit offiziell mit 3:0 für den FAC Wien gewertet.

Mit der damit verbundenen Korrektur des Spielergebnisses schließen wir unsere Jubiläumssaison 2024/25 in der ADMIRAL 2. Liga auf dem 9. Tabellenplatz ab.

Beim letzten Saisonspiel des Floridsdorfer Athletiksport-Clubs gegen den SK Sturm Graz II standen beide Spieler ein letztes Mal für den FAC auf dem Platz, beziehungsweise im Kader. Im Rahmen der Partie wurden sie offiziell verabschiedet und von Mannschaft, Betreuern und Fans gebührend gefeiert.

Der 27-jährige Belgier Paolino Bertaccini wechselte im Sommer 2022 von Wacker Innsbruck nach Floridsdorf und entwickelte sich rasch zu einem absoluten Schlüsselspieler. In 87 Pflichtspielen für den FAC erzielte der pfeilschnelle Offensivmann 12 Treffer und bereitete 20 weitere Tore vor. Über 6500 Spielminuten in der ADMIRAL 2. Liga lang überzeugte Bertaccini mit seiner hohen Spielintelligenz, Technik und Dynamik. Doch nicht nur auf dem Feld hinterlässt er eine Lücke: Mit seiner offenen, liebenswerten Art war er auch in der Kabine ein geschätzter Teil des Teams. Der ehemalige belgische Nachwuchs-Nationalteamspieler kehrt nun in seine Heimat zurück.

Auch Benjamin Wallquist wird den FAC verlassen – jedoch mit einem endgültigen Schritt: Der 25-jährige Wiener beendet seine aktive Profikarriere. Der ehemalige Akademiespieler der AKA Salzburg und des TSV Hoffenheim schloss sich im Juli 2022 dem FAC an und absolvierte 88 Pflichtspiele. Wallquist war für seine Zuverlässigkeit und Defensivstärke bekannt und stand insgesamt über 7600 Minuten für die Blau-Weißen auf dem Platz. In der Saison 2023/24 war er der einzige Spieler des Kaders, der in allen 30 Ligaspielen die vollen 90 Minuten durchspielte – insgesamt also 2700 Minuten am Stück. Darüber hinaus erzielte er 3 Tore und bereitete 4 Treffer vor.

Neben seiner Rolle im Profiteam engagierte sich der 1,91 Meter große Innenverteidiger auch als Nachwuchstrainer beim FAC und war stets ein Vorbild für alle jungen Talente bei den Blau-Weißen.

„Mit Paolino und Benjamin verlieren wir zwei absolute Vorzeigespieler – sportlich wie menschlich. Beide haben in den vergangenen Jahren unser Team entscheidend mitgeprägt und waren zentrale Figuren in einer wichtigen Phase unserer Entwicklung. Es ist mittlerweile keine Selbstverständlichkeit, Spieler über mehrere Jahre im Verein zu haben, die sich auch voll und ganz mit diesem identifizieren. Paolino und Benjamin haben das zu 100 Prozent getan. Wir bedanken uns für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen ihnen für ihre weiteren Wege nur das Beste“, so FAC-Geschäftsführer Sport Lukas Fischer. 

Der Floridsdorfer Athletiksport-Club bedankt sich bei Paolino Bertaccini und Benjamin Wallquist für ihren Einsatz, ihre Loyalität und ihre großen Verdienste für den Verein. Wir wünschen beiden für ihre kommenden Wege, ob auf dem Platz oder abseits davon, von Herzen alles Gute!