1. März, 18 Uhr: Lieder- und Arienabend. Aus Operette und Oper. Duo Ok Kim und Suchin Park, Sopran;
Geige: Nathanael Hertanto; Klavier: Tamara Nicolaisgvili. Eintritt frei. www.beethoven-gedenkstaette.at
8. März, 19.30 Uhr: Kammermusikprojekt Transdanube 2025 – 2. Konzert: „Schumann & Co IV“. Florian Zwiauer, Violine; Gregor Urban, Klavier. Werke von W.A. Mozart, F. Schubert, A. Dietrich, R. Schumann, J. Brahms. Der vierte und letzte Teil des internen Zyklus, in dem alle Violin-Klavier Sonaten von Robert Schumann zur Aufführung gelangen. Eintritt: € 15,-.
9. März, um 10.30 Uhr: Im Rahmen des Tages der Wiener Bezirksmuseen 2025: Eröffnung der Sonderausstellung ‚Floridsdorf 1945 – 1955‘. Die Foto- und Dokumentenausstellung zeigt die Entwicklung Floridsdorfs nach dem 2. Weltkrieg. Die Ausstellung ist bis 9. November 2025 während der Museumsöffnungszeiten zu besichtigen.
9. März, 18 Uhr: Lieder aus Frankreich und Brasilien von C. Saint-Saens, C. Debussy, G. Bizet, H. Villa-Lobos u.a.. Marcello Okay, Gesang; Michael Schnack, Klavier; Ensemble Prala Vermelha. Eintrittsspende: € 15,-
15. März, ab 10 Uhr: Klassik cool! Des Kaisers neue Kleider. Mitmach- Konzert für Kinder ab 2 Jahren. Eintritt: € 13,-. Reservierung: grossundklein.info
15. März, 18 Uhr: Wenn mir ‚mal ein Malheur passiert. Musikalische Erinnerungen an Wilhelm Busch mit Musik von Christian Bruhn und Ingo Bredenbach, dargeboten von: N.N. (Mezzo); Thomas Schmidt (Tenor); Valentin Gamsalijew (Rezitation); Manfred Schiebel (Klavier). Eintrittsspende: € 15,-.
20. März 2025, 18 Uhr: Buchpräsentation „Das Meer von Wien – An der schönen Alten Donau“ mit Matthias Marschik und Gabriele Dorffner.
22. März, 18 Uhr: Frühlingsserenade, Lieder und Duette von. A. Dvorak, R. Schumann, F. Schubert etc., sowie Songs aus Musical und Filmmusik. Renate Stübner, Sopran; Daniela Treffner, Alt; Walter Basss, Klavier. Eintritt: € 18,-.
Bezirksmuseum, Prager Straße 33, 1210 Wien. Geöffnet: Di., 15 – 17 Uhr, So., 10 bis 12 Uhr. T: 0664/55 66 973; bm1210@bezirksmuseum.at