Mit dem Bernreiter in Jedlersdorf schließt ein Floridsdorfer Traditionsheuriger. Wir alle können dazu beitragen, dass es 2021 nicht noch viel mehr unserer Lokale trifft: Unzählige Heurige, Restaurants, etc. bieten derzeit Abholung von Speisen an oder sogar Lieferung. Bei Winzern und Bauern gibt es Wein-Pakete oder Obst und Gemüse direkt von Produzenten. Oder Sie kaufen am Schlingermarkt ein. Unterstützen Sie lokale Unternehmen in unserem Bezirk! Eine spannende Lektüre der aktuellen Ausgabe der Floridsdorfer Zeitung wünscht Ihnen, Hannes Neumayer.
Top-Artikel
Jagdschloss Magdalenenhof: Findet sich 2021 ein Retter?
Nach fast zehn Jahren Leerstand soll das hübsche Jagdschloss Magdalenenhof am Bisamberg nun endlich von der Stadt Wien verkauft werden. Allerdings nur, wenn sich...
In einem Jahr: 6.000 neue Floridsdorfer
Am 1.1. 2021 lebten in Floridsdorf 173.968 Menschen. WIFF fordert Umwidmungsstopp für 10 Jahre. 173.968 Floridsdorfer gibt es laut neuesten Zahlen mit Stichtag 1....
Jedlesee: Warten auf sichere Hauptradroute
Jedleseer Straße: Warum es für den von der Prager Straße kommenden Radweg keinen Vorrang gibt.
Auch in Floridsdorf herrscht unter vielen Parteien Einigkeit: Die Radwege sollen...
Tiefgarage am Kinzerplatz?
Die Bezirksvertretungssitzung am 9. Februar dauerte nur 29 Minuten. Es nahmen Corona-bedingt nur knapp die Hälfte der Bezirksrätinnen teil. Dennoch wurden 29 Anfragen und 32...
21 Projekte: Bezirksvorsteher Papai präsentiert Zukunftsprojekte für Floridsdorf
Am 16. Dezember 2020 hat die Bezirksvertretung Floridsdorf das Bezirksbudget 2021 einstimmig beschlossen. Mit diesem „bemerkenswerten Rückenwind“ präsentierte Bezirksvorsteher Georg Papai traditioneller Weise am...