Gleich zwei Sieger brachte das Ergebnis der Bezirksvertretungswahl in Floridsdorf: Georg Papai konnte trotz Minus der SPÖ Platz 1 deutlicher als erwartet sichern. Die FPÖ verdreifachte sich auf nahezu 30 %.
Für die SPÖ stehen mit 42,34 % mehr als zwei Prozent weniger als 2020 zu Buche. Allerdings holte Bezirksvorsteher Georg Papai das beste SPÖ-Ergebnis aller Wiener Bezirke. Floridsdorf ist der einzige Bezirk mit einem besseren SPÖ-Ergebnis für die Bezirksvertretungs- als Gemeinderatswahl und Papai holte wienweit hinter Ludwig die zweitmeisten Vorzugsstimmen. Das wird wohl auch seine Reputation in der Partei stärken, er löst Ernst Nevrivy als mächtigsten roten Bezirkskaiser ab.
Die FPÖ jubelt über das zweitbeste Parteiergebnis wienweit (28,74 %) hinter Simmering und das größte Plus der Blauen in ganz Wien. Die von Karl Mareda angestrebte Verdreifachung wurde bei Stimmen und Mandaten exakt geschafft. Das bedeutet für die FPÖ 18 Bezirksräte statt sechs und den Posten des stellvertretenden Bezirksvorstehers. „Stolz sind wir, der Bezirk mit dem stärksten Zugewinn der FPÖ zu sein. Fast 20 % Plus haben wir weder unter Strache oder Haider geschafft! Wir werden fünf Jahre Politik machen, die die Bürger in den Mittelpunkt stellt …“, sagt Mareda. Er wird einen Generationenwechsel einleiten: Markus Brand soll neuer Klubobmann werden und Sabine Mareda neue Vize-Bezirksvorsteherin.

Die Grünen holen in der Bezirksvertretung Platz 3 und erreichen damit ein Wahlziel. Sie verlieren allerdings ein Prozent und verpassen ein sechstes Mandat klar. Bitter ist das Ergebnis für die ÖVP: Ein Minus von über 10 % auf 7,88 % bedeutet nur noch Platz 4 und fünf statt elf Mandate. Die junge Truppe um Leon Wassiq will sich nun neu sortieren, um in fünf Jahren frisch gestärkt anzugreifen – mit Klubofrau Victoria Mayer.

Für die NEOS (Bild Klubobfrau Judith Lederer) ist das Ergebnis unglücklich: Plus 1,54 % sind für die Pinken ausgezeichnet – allerdings verpasst man hauchdünn das vierte Mandat. Und gemeinsam mit der SPÖ (27) geht sich in der Floridsdorfer Bezirksvertretung keine Mehrheit mehr aus.

Das WIFF - Wir für Floridsdorf war 15 Jahre die erfolgreichste Kleinpartei – zuletzt mit über 5 % sogar in ganz Wien. Diesmal verpasste man den Einzug in das Bezirksparlament klar. Das Team HC Strache holt nur knapp einen Bezirksrat – das ist dennoch das beste Ergebnis in ganz Wien. Heinz-Christian Strache will das Mandat annnehmen und wird somit Bezirksrat. Die KPÖ ist in Floridsdorf erstmals seit 1991 wieder mit einem Bezirksrat dabei.


SPÖ & FPÖ sind auch die Sieger der Gemeinderatswahl im 21. Bezirk: Für die Roten und die Blauen gibt es vier bzw. drei Direktmandate. Bitter das Ergebnis für die ÖVP: Sie fällt von 2 wieder auf 0 Floridsdorfer Gemeinderäte. -H. N.
