Der Waldpark in der Koloniestraße soll wie von der DFZ berichtet erweitert werden. Letzten Mittwoch haben alle anwesenden Fraktionen in der Sitzung der Bezirksvertretung einen gemeinsamen Antrag auf Flächenumwidmung von Bauland auf eine Parkanlage in der Koloniestraße eingebracht, der auch einstimmig beschlossen wurde.
„Damit wurde der Weg für ein Umwidmungsverfahren des Baulandes in der Koloniestraße gegenüber den neuen Wohnbauten in der Ottilie-Bondy-Promenade in eine Parkanlage (Epk-Fläche) geebnet“, freut sich Bezirksvorsteher Georg Papai. Vorausgegangen war die Initiative von Anrainern, „Lebenswertes Neu-Jedlersdorf“: Sie hat Unterschriften für eine Petition nach Wiener Landesgesetz gesammelt, mit dem Ziel den Grünraum ,Waldpark‘ vollständig zu erhalten. Jetzt fehlt nur noch die Zustimmung des Gemeinderats. Das betroffene Grundstück hat mehrere Besitzer u.a. die ÖBB und die Wirtschaftsagentur Wien.
Das südwestlich an den seit 2017 bestehenden Park grenzende Waldgebiet ist bisher nicht erschlossen worden, da es derzeit als gemischtes Baugebiet gewidmet ist. Eine Umwidmung der Fläche in eine Parkanlage würde den Weg ebnen, den Grünraum den Anrainern zugänglich zu machen. „Im Wiener Gemeinderat wurde bereits eine Petition der lokalen Bevölkerung behandelt, diese Umwidmung vorzunehmen. Der Petitionsausschuss begrüßt dieses Vorhaben, und unsere Fraktion lädt alle politischen Parteien dazu ein, hier unterstützend mitzuwirken“, bestätigt SPÖ-Gemeinderat Gerhard Spitzer.