Aktuell laufen online gleich zwei Petitionen zum Thema Stadterweiterungsgebiet Donaufeld: Die Initiative ‘Freies Donaufeld’ will keine weitere Bebauung des Donaufeldes und hat bislang 11.758 Unterstützer gefunden. Seit Oktober gibt es aber auch eine zweite Petition: ‘Donaufeld – Vorzeigemodell für naturverbundenes, leistbares Wohnen der Zukunft! Recht auf Wohnen!’ Die Stadt Wien wird aufgefordert, die erforderlichen Genehmigungen für die Umsetzung der Bebauung der 1.Entwicklungsetappe ‘An der Schanze’, zu erteilen, um eine unmittelbare Durchführung zu ermöglichen! Bislang gibt es 1.220 Unterstützende.
Top-Artikel
Kellergasse: Rote Karte für Pendler
Wie im Jänner auführlich in der DFZ präsentiert, sind in der Stammersdorfer Kellergasse Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung geplant. Mittlerweile gab es eine Anrainer-Versammlung und aktuell...
Revier-Wächter fischen nicht nur Fische
Gerade in der Pandemie gibt es auch in Floridsdorf immer mehr Müll-Beschwerden. Die Folge: private Säuberungsaktionen. Sei es von Einzelpersonen oder den Trash-Busters letztes...
Stammersdorf: Aus für traditionelle Weinfeste?
Stammersdorf. - Es ist eine echte Hiobsbotschaft: Nach zwei Jahren Pause für die Stammersdorfer Weinfeste ist auch das Mailüfterl wieder abgesagt. Aber nicht nur...
„Wiener Waisenkind ist vielleicht griffig …“
Die DFZ konfrontiert Bezirksvorsteher Georg Papai mit den Fragen der Bürgerbeteiligung ‘Unser Floridsdorf’. ‘Unser Floridsdorf’ heißt der Bürgerbeteiligungsprozess zur Stadtentwicklung in Zentral-Floridsdorf um die Brünner...
Gratis Parkuhr für Ihren Einkauf
‘Sei genial - kauf regional’ heißt die Aktion von Bezirksvorsteher Georg Papai zur Förderung der Floridsdorfer Wirtschaft in Pandemie-Zeiten. Jetzt wird das durch eine gemeinsame Kooperation...