Seit zehn Jahren ist Georg Papai nun Bezirksvorsteher des 21. Bezirks. In der aktuellen Ausgabe zieht der 50-Jährige Bilanz, aber noch viel wichtiger: Wir fragen nach, wie es mit unserem rasch wachsenden Bezirk weitergehen soll. Der Bezirksvorsteher ist für die Zukunft Floridsdorfs eine Schlüsselfigur, weshalb die DFZ diesmal ein ausführliches Interview mit Papai geführt hat. Außerdem kommen natürlich auch die Kritiker des SPÖ-Politikers zu Wort. Eine spannende Lektüre der aktuellen Ausgabe wünscht Ihnen, Hannes Neumayer (Chefredakteur).
Top-Artikel
Bahnhof Floridsdorf: Wie gut funktioniert das Alkoholverbot?
Seit 7. Februar und somit seit 100 Tagen gilt die Alkoholverbotszone rund um den Bahnhof Floridsdorf. Zeit für eine erste Bilanz.
Wichtigste Erkenntnis: Die Alkoholszene...
Donaufeld: Im Westen viel Neues – so geht es im Stadtentwicklungsgebiet...
Wenige Tage vor der Wien-Wahl wurde der neue Stadterweiterungsplan 2035 beschlossen. Im ,Wien-Plan‘ wird es zwei für Floridsdorf bedeutende Punkte geben. Wie berichtet wird bis 2035...
„Bezirksvorsteher, der sich nicht fürchtet“
DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer hat Bezirksvorsteher Georg Papai nach der Wahl zum Interview über das Ergebnis, seine Rolle in der SPÖ und geplante Schwerpunkte getroffen.
Die...
Stadt geworden – Dorf geblieben
Druckfrisch ist das neue Buch der beiden Floridsdorfer Autoren Gabriele Dorffner und Matthias Marschik. In ,Wien-Floridsdorf - Stadt geworden - Dorf geblieben‘ präsentieren sie...
WienWein Winzer: „Ein neues DAC-System für Wien!“
Das DAC-System muss für den Wiener Wein rasch reformiert werden. Mit dieser Forderung will die Gruppe „WienWein“ mit den beiden Floridsdorfer Winzern Rainer Christ...